Kurse mit Unterstützung der Krankenkasse-
der Einstieg in ein sportlicheres Leben!
Bei uns erwartet euch:
Vor Kursbeginn bitte einen Termin zur Anmeldung vereinbaren! Hier geht es zur Terminvereinbarung
Präventionskurse sollen die Versicherten an einen gesunden Lebensstil heranführen.
Das Angebot ist dabei von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich.
In unserem Kursstudio in Pieschen bieten wir Kurse zu den Schwerpunkten
Bewegung, Herz-Kreislauf und Stressbewältigung an.
Diese sind Wirbelsäulengymnastik, Pilates, Yoga, Functional Training
und Outdoor Krafttraining (in der wärmeren Jahreszeit).
Ganz NEU in unserem Programm bieten wir auch einen
FitKids Kurs für 7-12 jährige an. << alle Infos >>
AOK Mitglieder können sich direkt online in unsere Kurse einbuchen
und im YUBLE Portal den Gutschein hinterlegen.
Zu allen Präventionskursen muss sich unbedingt angemeldet werden!! >>zur Anmeldung>>
Alle Kurse finden wieder im Studio statt, werden aber zeitgleich auch online übertragen. Bitte bei Anmeldung angeben welche Variante gewählt wird.
Aktuelle Kurs-Starts:
Pilates >> Infos >> >> Anmeldung >>
Dienstag 9.25 Uhr ab 21.06.22
Mittwoch 17.00 Uhr Einsteiger ab 22.06.22
Mittwoch 18,00 Uhr Aufbaukurs ab 31.08.22
Functional Training >> Infos >> >> Anmeldung >>
Dienstag 18.00 Uhr ab
Donnerstag 17.00 Uhr ab 19.05.22 und ab 30.06.22
Wirbelsäule >> Infos >> >> Anmeldung >>
Dienstag 19.05 Uhr ab 21.06.22
Donnerstag 8.30 Uhr ab 23.06.22
Yoga >> Infos >> >> Anmeldung >>
Dienstag 19.15 Uhr ab 30.08.22
Sport- KIDS 7-12 Jahre >> Info´s >>
Dienstag 17.00 Uhr / Donnerstag 16.00 Uhr - Einstieg nach den Sommerferien 22´ möglich
Die Kosten betragen für 10 geschlossene Kurseinheiten (Functional Training = 8 Einheiten) 133,00€, diese müssen bei Kursbeginn gezahlt werden.
(Ausnahme ist die AOK Sachsen- da kann ein Kursgutschein angefordert und bei uns eingelöst werden. Hier wird nur eine Kaution von 30€ fällig, welche nach Kursbeendigung zurückerstattet wird.)
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das eine Erstattung durch die Krankenkasse nur erfolgen kann, wenn der Teilnehmer an mindestens 8 von 10 Einheiten, innerhalb von 10 Wochen teil nimmt.
Viele Krankenkassen übernehmen die gesamten Kursgebühren, wenn der Versicherte
mindestens zu 80 Prozent an dem jeweiligen Kurs teilgenommen hat. Andere Kassen wiederum zahlen nur einen Anteil an dieser Art der Gesundheitsvorsorge. In jedem Fall lohnt es sich hier einmal ganz konkret bei seiner eigenen Krankenkasse nachzufragen.